Die CAMMP week, welche vom Projekt CAMMP (Schülerlabor Mathematik / Projekt Simulierte Welten, KIT) im Austausch mit dem Schülerlabor CAMMP (RWTH Aachen) ausgerichtet wird, findet im kommenden Jahr voraussichtlich vom 01.06.-06.06.2025 statt. Die CAMMP week ist eine Modellierungswoche, die sich an mathematisch begabte und interessierte Schüler:innen richtet. Die CAMMP week wird in einer Jugendherberge in Voeren, Belgien stattfinden.
Während der CAMMP week forschen Schüler:innen der Oberstufe in Teams mit Hilfe von mathematischen Methoden und Computereinsatz an Fragestellungen, die aus der Praxis von Unternehmen und Forschungseinrichtungen stammen. Dabei werden sie von wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen des KIT und der RWTH Aachen unterstützt.
Am Ende der Woche wird es eine Abschlussveranstaltung an der RWTH Aachen und für die Schüler:innen aus Karlsruhe nochmals eine Veranstaltung am KIT in Karlsruhe geben, wo die Teilnehmer:innen ihre Ergebnisse den Firmen- und Institutsvertreter:innen sowie ihren Eltern vorstellen und ins Gespräch kommen dürfen. Die Abschlussveranstaltung am KIT findet nach der CAMMP week (genauer Termin wird noch bekannt gegeben) statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen.
Parallel zu den Schüleraktivitäten wird es für die teilnehmenden Lehrpersonen eine Lehrerfortbildung im Bereich der „Mathematischen Modellierung mit Schüler:innen“ geben, welche vom Lehrerbildungszentrum der RWTH Aachen zertifiziert wird.
Mit der Zusage zur CAMMP week 2025 wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 50,00 € für Schüler:innen und 70 € für Lehrkräfte erhoben. Dieser deckt einen Teil der Kosten für Unterbringung und Vollverpflegung in der Jugendherberge. Die übrigen Kosten werden durch die Organisator:innen und Sponsoren getragen. Die Schüler:innen werden in Mehrbettzimmern untergebracht, Lehrkräfte in Doppelzimmern. Anreise und Unterbringung werden zentral von den Veranstalter:innen organisiert.
Die CAMMP week findet im Austausch mit dem Schülerlabor CAMMP der RWTH Aachen statt. Die CAMMP week wird auf Karlsruher Seite maßgeblich durch Simulierte Welten und das Schülerlabor für Mathematik unterstützt. Die Anmeldung läuft noch bis zum 17.03.2025. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier: https://www.scc.kit.edu/forschung/11519.php